Biontech will schnell Coronavirus-Impfstoff entwickeln

Der Mainzer Spezialist für Krebsimmuntherapien, Biontech, will sein Know-how im Kampf gegen das Coronavirus nutzen und prüft die schnelle Entwicklung eines Impfstoffes.
Der Mainzer Spezialist für Krebsimmuntherapien, Biontech, will sein Know-how im Kampf gegen das Coronavirus nutzen und prüft die schnelle Entwicklung eines Impfstoffes.
Bürokratie und falsche Entscheidungen sorgen für langsames Internet in Deutschland. Doch neue Projekte sind am Start: Wir verfolgen den Weg zur Glasfaser für alle.
Es gibt Fortschritte. Aber berufstätige Frauen in Deutschland verdienen im Durchschnitt weniger als ihre männlichen Kollegen. Eine neue Studie liefert Zahlen.
Um die Zeit bis zum Start der Produktion des neuen Astra zu überbrücken, will Opel die Kurzarbeit im Werk Rüsselsheim verlängern. Aktuell ist die Auslastung des Werkes gering.
Opel hat eine harte Sanierung hinter sich. Das verhalf dem Autobauer 2019 zu einem Rekord-Betriebsgewinn von 1,1 Milliarde Euro. Für die Belegschaft gibt es eine Erfolgsprämie.
Biontech wollte an der US-Börse Nasdaq Millionen weiteren Anteilsscheine platzieren. Jetzt hat der Mainzer Spezialist für Krebsimmuntherapien den Vorstoß überraschend abgesagt.
Der Mainzer Krebsspezialist will an der New Yorker Börse Nasdaq weitere bis zu 6,9 Millionen Aktien anbieten. Aufsichtsratschef Jeggle kritisiert derweil das Land Rheinland-Pfalz.