„Vom Blumenladen bis zum Hightech-Start-up. Wir helfen jedem“, sagt Christian Manthey. Der Gründer des Online-Portals Firma.de bietet ein Rundum-sorglos-Paket an....
WIESBADEN. „Vom Blumenladen bis zum Hightech-Start-up. Wir helfen jedem“, sagt Christian Manthey. Der Gründer des Online-Portals Firma.de bietet ein Rundum-sorglos-Paket an. Rechtliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche Fragen. Sein Unternehmen hat die Antworten und steht Existenzgründern bei der Firmenanmeldung zur Seite. Darüber hinaus helfen die Wiesbadener auch bei der Buchhaltung und Personalverwaltung. Alles unkompliziert zu Paketpreisen.
„Wir haben in ganz Deutschland ein Netzwerk aus Notaren, Steuerberatern und anderen Experten aufgebaut“, erklärt Manthey. Gerade bei der Unternehmensgründung lauern viele Fallen. „Wir sind dafür da, dass sich die Gründer vollkommen auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können.“, sagt der 35-Jährige in der Firmenzentrale im Wiesbadener Stadtteil Igstadt. Manthey engagiert sich auch nebenberuflich im Verband der Jungen Unternehmer. Er sitzt dort im Bundespräsidium, ist in der hessischen Landesvertretung Vorsitzender und leitet die Kommission für Gründung und Innovation. „Es ist wichtig, dass man den Draht zur Politik hat.“ Optimierungsbedarf sieht der Gründungsexperte besonders bei der Verringerung der Bürokratie. Da gibt es zu viele Hürden. Zum Beispiel sei die monatliche Umsatzsteuervoranmeldung eine Belastung für ganz junge Unternehmen.
Der gebürtige Bochumer kommt ursprünglich aus dem Hotelfachgewerbe. Nach seiner Ausbildung im renommierten Kölner Domhotel und einigen Jahren im Key-Account-Management des Hauses, folgte bereits die erste Firmengründung. „Ich hatte schon immer Geschäftsideen im Kopf. Dabei hat mich besonders die Selbstständigkeit fasziniert“, erinnert sich Manthey. Sein erstes Start-up, gemeinsam mit vier Kollegen, war „Semigator“. Das Portal ist einer der größten deutschen Internet-Marktplätze für Weiterbildung, Plattform für Seminare, und Trainings für große und mittelständische Unternehmen.
Nach dem Verkauf des Portals „Semigator“ an die Freiburger Haufe-Gruppe folgte das Portal Firma.de, das sich auch auf fremdsprachige Kunden ausrichten soll. „Wir haben jetzt schon circa 15 Prozent fremdsprachige Kundschaft“, sagt Manthey. Das ganze Angebot wird dann auch auf Englisch abrufbar sein. Und das wird nicht die letzte Optimierungsmaßnahme sein. Manthey arbeitet mit seinem jungen Team dauerhaft an Lösungen, um es seinen Kunden einfacher zu machen, eine Firma zu gründen. Um sich auch innerhalb Deutschlands breiter aufzustellen, eröffnete Firma.de eine Zweigstelle in Berlin