Reinraumwäscherei nimmt Betrieb auf

Mitarbeiterinnen im Reinraumbereich legen die reine Wäsche zusammen. Im Vordergrund wird die Wäsche einzeln verpackt.  Fotos: CWS

Die CWS-Gruppe investiert am Lauterbacher Standort neun Millionen Euro - und sucht noch Mitarbeiter...

Anzeige

LAUTERBACH/VOGELSBERGKREIS. Das Unternehmen CWS, ein ganzheitliche Anbieter für die Bereiche Hygiene, Berufskleidung, Brandschutz, Reinraum sowie Gesundheit und Pflege, hat seine neu erbaute Reinraumwäscherei in Lauterbach in Betrieb genommen. Für die durch die Geschäftseinheit CWS Cleanrooms betriebene Reinraumwäscherei hat die CWS Gruppe am Lauterbacher Standort rund neun Millionen Euro investiert. "Durch zertifizierte Arbeitsprozesse und der Umsetzung der höchsten Standards im Bau und Betrieb der Reinrauwäscherei entspricht diese den Anforderungen der Branchen Pharmazie, Medizintechnik, Mikroelektronik oder der Kunststofftechnik", teilt das Unternehmen in einer Presseerklärung mit.

"Wir freuen uns, in Lauterbach eine weitere Reinraumwäscherei zu betreiben. Mit unserem Investment in den Wachstumsmarkt Reinraum begegnen wir den Marktgegebenheiten und schaffen in Lauterbach eine hochmoderne Produktionsstätte mit bestmöglichen Produktionsbedingungen für unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Im Fokus der Arbeit stehen die Ansprüche unserer Kunden, welchen wir mit neuster Technik entsprechen", sagt Markus Schad, der Regional Managing Director Cleanrooms & Healthcare. "Logistisch liegen wir in Lauterbach in der Mitte Deutschlands und damit ideal zur Erreichung unserer Kunden. So können wir noch ressourcenschonender arbeiten. Auch andere, umliegende CWS-Wäschereien werden zukünftig entlastet werden."

Und Sören Sieverding, der als Werksleiter der CWS Cleanrooms Deutschland die neue Reinraumwäscherei am Standort in Lauterbach leitet, erklärt: "Wir sind stolz darauf, dass wir den Bau gemeinsam mit lokalen und regionalen Dienstleistern während der aktuellen Pandemie in der geplanten Zeit geschafft haben."

Die Planung einer neuen Reinraumwäscherei sei bereits im Sommer 2018 aufgenommen worden, Anfang 2020 war Baubeginn in Lauterbach. Seit Januar dieses Jahres läuft der Betrieb. "Wir erhöhen sukzessive unsere Bearbeitungsmenge und stellen bis Ende des Jahres noch neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein. So werden langfristig neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen", betont Sieverding.

Anzeige

Unter einem Reinraum verstehe man eine kontrollierte Produktionsumgebung, die eine extrem geringe Konzentration von Partikeln aufweist. Die Besonderheit bei Reinraumwäschereien sei, dass Kleidungsstücke unter höchsten Reinheitsbedingungen gereinigt beziehungsweise dekontaminiert werden. "Nach diesem Aufbereitungsprozess gibt es nur noch eine minimale Belastung der gereinigten Güter mit Partikeln. Zusätzlich können die Teile in einem weiteren Arbeitsschritt sterilisiert werden, sollte dies von den Kunden gewünscht sein. So sind die dekontaminierten Bekleidungsteile aufbereitet und können für die sensible Arbeit im Reinraum der Kunden, beispielsweise bei der Herstellung von Impfstoffen, genutzt werden", erklärt der Werksleiter.

Das Personal werde regelmäßig für die Arbeit im Reinraum geschult. "Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten mit standardisierten Abläufen. Von der Einkleidung in Reinraumbekleidung bis hin zu den richtigen Handgriffen bei allen Prozessen - die Arbeit in unseren Reinräumen läuft nach festgesetzten Vorschriften ab. Unsere Produktions- und Umgebungsparameter werden permanent überwacht und kontrolliert. So können wir maximale Sicherheit und Qualität für unsere Kunden gewährleisten", berichtet Sieverding aus dem Alltag.

Die nach neusten Standards entwickelte Reinraumwäscherei befindet sich auf dem 3300 Quadratmeter großen Areal der CWS-Gruppe in Lauterbach und wurde im Bestand entwickelt. Neben der Reinraumwäscherei der CWS Cleanrooms befinden sich dort die Produktentwicklung der "CWS Workwear" und die "CMT Production", eine Verwaltungseinheit der CWS-boco Supply Chain Management GmbH sowie ein großer Logistikraum des "Warehouse Managements" Hygiene.