
Wer sich für seinen Frühjahrsputz Hilfe ins Haus holt, kann das Finanzamt an den Ausgaben beteiligen: Rechnungen von Fensterputzer und Co. werden als haushaltsnahe Dienstleistungen anerkannt.
Wer sich für seinen Frühjahrsputz Hilfe ins Haus holt, kann das Finanzamt an den Ausgaben beteiligen: Rechnungen von Fensterputzer und Co. werden als haushaltsnahe Dienstleistungen anerkannt.
Große Markenhersteller wie Adidas, Miele und Co. umgehen immer öfter den Handel und verkaufen direkt an die Konsumenten. Für den Handel ist das ein Ärgernis. Doch den Verbrauchern scheint es zu gefallen.
Dürfen Vermieter ihren Mietern nach dem Ende des Mietverhältnisses die Tür vor der Nase zu machen? Nicht unbedingt: Sollen die Mieter das Grundstück räumen, müssen Vermieter den vorgeschriebenen Weg gehen.
Das Girokonto bringt keine Zinsen. Im Gegenteil: Es kostet in vielen Fällen Gebühren. Trotzdem lassen viele ihr Geld laut einer Umfrage dort liegen.
Viele Beschäftigte arbeiten von zu Hause und können dann die Homeoffice-Pauschale nutzen. Wer in den Betrieb fährt, kann Fahrtkosten geltend machen. Beides gleichzeitig geht nicht.
Slips zuhause anprobieren und anschließend zurückschicken - geht das? Viele Online-Shops stellen sich bei der Rücknahme von körpernahen Waren quer. Oft ist das nicht rechtens.
Turnschuhe als Renditeobjekt? Es mag schräg klingen, doch im Internet werden Sneaker längst wie Wertpapiere gehandelt. Und die Corona-Krise hat den Streetwear-Boom sogar noch weiter angefacht. Die größte Online-Börse StockX wird dadurch immer wertvoller.