
Fondsbranche rechnet mit stabilen oder sinkenden Gebühren
Gute Nachrichten für Kunden: Die Gebühren für Investmentfonds bleiben stabil oder werden sogar sinken. Ursache sind der harte Wettbewerb um Privatanleger, detailliertere Preisübers...
Gute Nachrichten für Kunden: Die Gebühren für Investmentfonds bleiben stabil oder werden sogar sinken. Ursache sind der harte Wettbewerb um Privatanleger, detailliertere Preisübers...
Milliarden-Bonuszahlungen sind bei der Deutschen Bank in Zeiten roter Zahlen keine Selbstverständlichkeit. „Die diesjährige variable Vergütung ist eine einmalige Investition“, beto...
Die nach der Finanzkrise verschärften Auflagen für Banken schaden nach Ansicht des Vorstandschefs des Bundesverbands der Sparda-Banken, Florian Rentsch, zu oft dem Kunden. Angebote...
Roboter und Algorithmen der Computerprogramme machen den eigenen Arbeitsplatz überflüssig. Das ist für jeden Beschäftigten ein Horrorszenario. Folgt man einer Umfrage des IT-Branch...
New York hat Dominik Hofmann nach eigenen Worten „einen ordentlichen Tritt in den Hintern“ gegeben. Die elektrisierende Zeit in der „ultimativen Hauptstadt“ mit Technikfreaks, Grün...
Opel kämpft mit dem Sanierungsplan. Doch die Geschäfte müssen weitergehen. Und die liefen für den Autobauer im vergangenen Jahr durchwachsen. Verlor Opel doch an Boden. Aber zunäch...
Was macht einen guten Arbeitgeber aus? Zum Beispiel, dass Mitarbeiter gemeinsam kreative Ideen entwickeln, statt allein im Einzelbüro vor sich hin zu grübeln. Mit solch modernen Ar...
Zum Schritt in die Selbstständigkeit gehören nicht nur eine gute Geschäftsidee und ein Businessplan, sondern auch Mut. Denn mitunter muss man einen sicheren Job aufgeben – ohne zu...