
Sauna im Büro: Bei mehr als 35 Grad kann es kriminell werden
Steigt die Raumtemperatur am Arbeitsplatz über 30 Grad, ist der Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet, aktiv zu werden. Hitzegeplagte Beschäftigte können ihre Rechte einfordern.
Steigt die Raumtemperatur am Arbeitsplatz über 30 Grad, ist der Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet, aktiv zu werden. Hitzegeplagte Beschäftigte können ihre Rechte einfordern.
Welche Leistungen die Pflegeversicherung zur Verfügung stellt, hängt vom Gutachten des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) ab. Doch damit ist das so eine Sache: Da...
„Sobald ich morgens aufgestanden bin, habe ich eigentlich immer einen Stift in der Hand“, sagt Franziska Ruflair. Das Schöne sei, dass sie ihr Hobby zum Beruf und wiederum gleichze...
Die Nassauische Sparkasse (Naspa) und die Wiesbadener Volksbank wollen von Oktober dieses Jahres an ihre Kontomodelle vereinfachen und die Preise erhöhen. Wenn die Kunden ihre Bank...
Ort und Branche beeinflussen, wer in Deutschland den längsten Urlaub hat. Spitzenreiter ist Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz liegen nur im Mittelfeld.
Das erhöhte Angebot von Ausbildungsplätzen hat in Hessen trotz einer niedrigen Erfolgsquote bei der Besetzung der Lehrstellen in absoluten Zahlen zu mehr Auszubildenden geführt. Di...
Der Obstkuchen oder das Steak vom Grill schmecken nicht halb so gut, wenn die Köstlichkeiten mit einer Wespe geteilt werden müssen. Die Tierchen nerven und sind dabei nicht ungefäh...
Beim Wildpinkeln lassen Richter kaum mit sich verhandeln. Wer erwischt wird, der zahlt. Das musste selbst ein Rentner mit Blasenschwäche erfahren. Dieser und weitere Fälle in der Ü...