Gründerpreis für Steh-Pult-Aufsatz
In Wiesbaden wurde der Hessische Gründerpreis vergeben. In der Kategorie „Innovative Geschäftsidee“ hatte die Rüsselsheimer Friedrich & Patriz Möbel UG die Nase vorn.
In Wiesbaden wurde der Hessische Gründerpreis vergeben. In der Kategorie „Innovative Geschäftsidee“ hatte die Rüsselsheimer Friedrich & Patriz Möbel UG die Nase vorn.
Am Freitag jährt sich der Start des Opel-Sanierungsplans „Pace“. Klar, dass Chef Michael Lohscheller eine positive Zwischenbilanz zieht. Und klar, dass es noch viele Fragezeichen g...
Rund 90 Prozent der hessischen Handwerksbetriebe bewerten ihre Lage im abgelaufenen Quartal als gut oder befriedigend. Das hat eine Umfrage der Handwerkskammer Wiesbaden ergeben.
Viele Rentner wünschen sich vor allem eins: Sie wollen gerne in den eigenen vier Wänden weiterleben und nicht mehr umziehen. Doch nicht jeder, der im Ruhestand über ein Eigenheim v...
Die Konkurrenz durch Aufbackbrötchen und große Bäckereiketten wird größer. Doch Jürgen Scheubeck und seine Mitarbeiter trotzen dem Wettbewerb. Das Wormser Unternehmen setzt auf Tra...
„Aufsteiger des Jahres“ ist Niko Brandner, ein ehemaliger Banker von der hessischen Bergstraße. „Winzer des Jahres“ wurde Roman Niewodniczanski, ein Spross einer Bier-Dynastie.
Wenn in der nächsten Woche die Wirtschaftsweisen ihr Jahresgutachten vorlegen, wird zunächst die Wachstumsprognose für Aufsehen sorgen. Langfristiger Wirkung hat dagegen unter Ums...
TÜV-Verband warnt: Es sei nur eine Frage der Zeit, bis bei einem Windrad-Unfall „Menschen zu Schaden kommen“. Die Windbranche kontert: Der TÜV verfolge wirtschaftliche Interessen.