
Leonardo-Award für Schülerprojekt zu kultureller Vielfalt
Die Zehntklässler der Kerschensteinerschule haben mit ihrem Projekt „Stadt gemeinsam“ den Leonardo-Award gewonnen. Wie die Schüler das Preisgeld investiert haben, erzählt Lehrerin...
Die Zehntklässler der Kerschensteinerschule haben mit ihrem Projekt „Stadt gemeinsam“ den Leonardo-Award gewonnen. Wie die Schüler das Preisgeld investiert haben, erzählt Lehrerin...
Wieso Leuschnerschüler mit einem Tandemprojekt in der Leonardo-Kategorie „Integration“ gewonnen haben.
Mit einem Weltraumaufzug zum Sieg: Der „Space Scraper“ ist ein kleiner, autonomer Climber, den ein Team des Wiesbadener Gymnasiums entwickelt hat.
Mit ihrem elfminütigen Kurzfilm „Lebenstraum“ siegten die Zehntklässler der Werner-von-Siemens-Schule beim Leonardo Schul-Award in der Kategorie Film.
Runa Dienst, Katharina Eisele, Valerie Daut und Katharina Gossner vom Campus Klarenthal haben mit einer ungewöhnlichen Lernmethode für Mathe den Leonardo Schul-Award in der Kategor...
Die Diskussionsreihe „VorOrt auf Tour“ ist am heutigen Mittwoch, 6. Juni, zu Gast in Rambach. Der Bus steht an der Freiwilligen Feuerwehr in der Adolf-Schneider-Straße. Von 18 bis...
Es müssen nicht immer Schiller, Goethe und die üblichen Verdächtigen sein: Da an der Helene-Lange-Schule in den vergangenen Jahren meist dramatische, bedeutungsschwere Theaterstück...
Es ist schon für einheimische Jugendliche nicht einfach, das geeignete Studium oder eine passende Ausbildung zu finden. Für junge Menschen, die erst Deutsch lernen und sich an das...