
Vortrag zum politischen Islam in Wallrabenstein
Warum die Verschleierung ursprünglich anders gemeint war und warum eine vergewaltigte Frau später vier Zeugen braucht: Die Ethnologin Susanne Schröter hat an der IGS referiert.
Warum die Verschleierung ursprünglich anders gemeint war und warum eine vergewaltigte Frau später vier Zeugen braucht: Die Ethnologin Susanne Schröter hat an der IGS referiert.
Kinder, die zwischen Juli 2015 und Juli 2016 geboren worden sind, werden schulpflichtig. Wie die Anmeldung bei der Rabenschule in Wallrabenstein abläuft.
Drei Chöre aus Bechtheim, Wallrabenstein und Ehrenbach bilden gemeinsam die Auftrittsgemeinschaft „StimmTonics“. Jetzt haben sie ihr erstes gemeinsames Video produziert.
Schüler der IGS Wallrabenstein haben gute Ergebnisse in der zweiten Runde des Mathematikwettbewerbs erreicht. Die beste Platzierung gelang Lilly Rietbergen.
Die neue Fotovoltaikanlage im Hünstetter Ortsteil Wallrabenstein geht demnächst ans Netz.
Jeweils fünf Personen aus Wallrabenstein und Wörsdorf stellen sich für den Gesamt-Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde Lukas und Peter Wörsbachtal zur Wahl.
Kreisoberligist SV Wallrabenstein verlängert mit Spielertrainer.
Beim virtuellen Tag der offenen Tür stellten die Eltern den Lehrern der Integrierten Gesamtschule Wallrabenstein viele Fragen und verteilten Lob.