
Kraftakt um Ultranet im Idsteiner Land geht weiter
Neues Jahr, alte Probleme: Bürgerinitiativen und Kommunen im Idsteiner Land kämpfen für ihre Vorschläge zum Verlauf der Ultranet-Hybridtrasse.
Neues Jahr, alte Probleme: Bürgerinitiativen und Kommunen im Idsteiner Land kämpfen für ihre Vorschläge zum Verlauf der Ultranet-Hybridtrasse.
Bei der Kommunalwahl am 14. März will in Hünstetten die FDP und in Niedernhausen die „Bürger für Niedernhausen“ (BfN) in die Gemeindevertretung einziehen.
Glückliche Parteien in Waldems: Die Wählerstimmen teilen sich die etablierten politischen Kräfte am 14. März wieder unter sich auf. Das ist kalkulierbar. In Idstein, Niedernhausen...
Im Idsteiner Land haben vier Einrichtungen mit dem Impfen losgelegt, lediglich im Haus am Schlossteich steht dies noch aus. Der organisatorische Aufwand scheint sich zu lohnen.
Die Waldemser können ihre Tannen am Samstag an den Straßenrand stellen. Die Landwirte werden die Weihnachtsbäume abholen.
Diana Warnck und Sybille Volkmar übernahmen am 1. Januar die Bewirtschaftung des Steinfischbacher Sportlerheims. Die Renovierung der Räume läuft bereits auf Hochtouren.
Aufgrund des Lockdowns fallen die Gemeindeversammlungen der evangelischen Kirchengemeinden Walsdorf und Esch aus. Auch alle Gottesdienste sind derzeit ausgesetzt.
Die Natur- und Wanderfreunde Steinfischbach starten eine Spendenaktion für die weitere Sanierung des alten Rathauses. Ein echtes Schmuckstück ist das Uhrwerk aus der Kirche.