
Merkel strebt bis zu 9,5 Millionen Impfungen pro Woche an
Wie das logistisch funktionieren soll und warum eine erhebliche Menge an vorhandenem Impfstoff gegen Corona noch nicht verimpft worden ist.
Wie das logistisch funktionieren soll und warum eine erhebliche Menge an vorhandenem Impfstoff gegen Corona noch nicht verimpft worden ist.
Mehr Kontakte und Perspektiven für Einzelhandel und Gastronomie: Hessens Ministerpräsident nutzte eine Wahlkampfveranstaltung, um Lockerungen der Corona-Maßnahmen vorzustellen.
Antibiotika helfen gegen Bakterien, nicht bei einer Virusinfektion. Trotzdem werden sie in der Pandemie häufig verabreicht. Das kann gefährliche Folgen haben.
Kneipen und Clubs sind zu, Nähe ist praktisch untersagt - wie erleben Alleinstehende so die Pandemie? Drei Singles erzählen von ihren Erfahrungen bei der Partnersuche.
In einigen Bundesländern ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes für Autoinsassen aus mehreren Haushalten bereits Pflicht. Nun plant der Bund eine deutschlandweite Regelung.
Ab sofort können sich Menschen ab 70 Jahren und Risikogruppen für eine Corona-Impfung anmelden. Das Anmeldeverfahren wird auch deutlich verändert.
Streich oder Straftat? Gravierende Störungen in den Unterrichtsschalten sind laut der Bildungsministerien in Hessen und Rheinland-Pfalz zwar Einzelfälle, aber dennoch brisant.
20 Sensoren des Wetzlarer Unternehmens Sensitec sind an Bord des Nasa-Rovers "Perseverance". Und weitere Raumfahrt-Projekte stehen auf dem Plan.