
Wie der Duden das männliche Geschlecht verändert
Im Ringen um eine geschlechtergerechte Sprache prescht der Duden vor: „Mieter“ sind jetzt explizit nur noch Männer. Experten sagen: Das widerspricht der Systematik des Deutschen.
Im Ringen um eine geschlechtergerechte Sprache prescht der Duden vor: „Mieter“ sind jetzt explizit nur noch Männer. Experten sagen: Das widerspricht der Systematik des Deutschen.
Kurz vor dem Jahrestag erinnert die Bundeskanzlerin an die Opfer von Hanau. Merkel ruft dazu auf, sich dem Rassismus entgegenzustellen.
Käuflicher Sex ist wegen der Corona-Pandemie verboten, die Prostitution verlagert sich allerdings in die Illegalität. Für die Sexarbeiterinnen wird der Job immer gefährlicher.
Kaum ist die Wiedereröffnung nach dem Corona-Lockdown beschlossen, setzt ein Run auf Termine ein. Zugleich nimmt die Diskussion Fahrt auf, was mit Gastronomie und Einzelhandel ist.
Verliebte wollen auch diesen Valentinstag etwas verschenken: Daran hat die Corona-Pandemie nichts geändert, an der Art der Geschenke sowie am Beschaffungskanal aber sehr wohl.
Wie geht es mit den Coronavirus-Einschränkungen in Hessen weiter? Ministerpräsident Volker Bouffier hat darüber am Donnerstagnachmittag informiert.
Wären Großkonzerte oder Festivals möglich, wenn nur Geimpfte sie besuchen dürfen? Welche Rechte hätten dann nicht geimpfte Ticketbesitzer? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Lockdown bis zum 7. März – das wurde am Mittwochabend entschieden. Für viele Branchen fehlt damit eine Perspektive. So auch für das Gastgewerbe und den Mittelstand.