
Psychotherapeut: Darum haben Menschen Angst vor der Spritze
Manche Menschen fürchten sich vor der Corona-Impfung, zum Beispiel, weil sie chronisch krank sind. So können Ärzte, Freunde und Familie damit umgehen.
Manche Menschen fürchten sich vor der Corona-Impfung, zum Beispiel, weil sie chronisch krank sind. So können Ärzte, Freunde und Familie damit umgehen.
Die Ministerpräsidentenkonferenz hat die Corona-Maßnahmen verschärft, um die vierte Welle zu brechen. Ein Überblick über die Beschlüsse.
Bei einem Reiserückkehrer aus Südafrika gibt es Hinweise auf die neuartige Coronavirus-Mutation Omikron. Der Betroffene ist wohl über den Frankfurter Flughafen eingereist.
Masken, Testpflicht, Impfungen: Auch für Elternbeiräte in Hessen gibt es hier viel Konfliktpotenzial. Querdenker und Corona-Leugner erschweren die Situation für Ehrenamtliche.
Die Zahl der Corona-Toten hat die Marke von 100.000 überschritten. Der Druck auf die Ampel-Parteien ist groß. Noch-Kanzlerin Merkel äußert sich ebenfalls dazu.
Kann eine Impfpflicht wie in Österreich auch Deutschland aus der Corona-Dauerschleife führen? Immer mehr Länderchefs sind dafür. Auch bei Juristen zeichnet sich ein Trend ab.
Also doch ein Kompromiss: Auch die unionsgeführten Länder haben den Corona-Plänen der Ampel-Fraktionen zugestimmt. Allerdings gibt es weiter kritische Stimmen zu den neuen Regeln.
Immer wieder schlagen Schnelltests falschen Alarm – und erst ein PCR-Test bringt Entwarnung bei Verdachtsfällen. Obwohl die Hersteller eine extrem hohe Zuverlässigkeit versprechen.