
Hessens Schulen öffnen wieder - Es soll auch ohne Maske gehen
Am Montag beginnt in Hessen sechs Wochen nach der Corona-bedingten Schließung wieder der Unterricht für 160.000 Schüler. So soll der Unterricht aussehen.
Am Montag beginnt in Hessen sechs Wochen nach der Corona-bedingten Schließung wieder der Unterricht für 160.000 Schüler. So soll der Unterricht aussehen.
Corona-App, Datenspende und bald vielleicht auch eine Quarantäne-App: Wir erklären, was RKI und Bundesregierung planen, wie diese Apps funktionieren und welche Daten sie sammeln.
In der zehnten Folge seines Podcasts spricht Stefan Schröder mit der Journalistin, Moderatorin und "Lottofee" Franziska Reichenbacher.
Das Mainzer Unternehmen Biontech kann nun mit Tests für einen Impfstoff gegen das Coronavirus starten. Wie das Zulassungsverfahren aussieht und wie lange es noch dauern kann.
Das Paul-Ehrlich-Institut erteilte dem Mainzer Spezialist für Immuntherapien die Genehmigung für Tests für einen Corona-Impfstoff. Für diese Tests braucht das Unternehmen Freiwilli...
Oft wurde die Kritik laut, die Medien seien zu unkritisch in der Corona-Krise: Welche Rolle sie beim Shutdown spielen, erläutert der Mainzer Medienwissenschaftler Gregor Daschmann.
Besuche in Hospizen und Altenheimen sind wegen der Corona-Krise verboten. Unter der Einsamkeit ihrer Lieben leiden auch die Angehörigen. Ein Einblick in ein Taunussteiner Heim.
Ob beim Einkauf, in Bussen oder in Bahnen: Hessen führt eine Maskenpflicht ein. Sie soll bereits ab kommendem Montag gelten. Bei Verstößen droht ein Bußgeld.