
Warum viele Arbeitnehmer nicht ins Homeoffice wollen
Wie viele Arbeitnehmer wollen eigentlich im Homeoffice arbeiten? Das wurde in einer Befragung untersucht. Die Ergebnisse waren allerdings überraschend.
Wie viele Arbeitnehmer wollen eigentlich im Homeoffice arbeiten? Das wurde in einer Befragung untersucht. Die Ergebnisse waren allerdings überraschend.
Selbst bei wachsender Bevölkerung veröden Dörfer in Hessen und Rheinland-Pfalz zunehmend. Wir zeigen die Entwicklung und die Folgen in den Landkreisen auf.
Kevin Großkreutz hat in seiner Zeit bei Darmstadt 98 polarisiert: Der Ur-Dortmunder schwankte zwischen Alles-egal-Haltung und schüchternem Jungen. Ein Rückblick zum Karriereende.
In Hessen und Rheinland-Pfalz gelten nun strengere Corona-Regeln. Derweil sind die Infektionszahlen leicht rückläufig. Ein Überblick über die Lage in Deutschland und der Region.
Dreckiges Geschirr in der Spüle stehen und den Lego-Berg im Flur liegen lassen? Das fällt im Homeoffice schwer. Wie man im Lockdown gelassener mit Unordnung im "Heimbüro" umgeht.
Pfleger und Ärzte, die über ihre Grenzen gehen, die Frage nach der Impfpflicht und Ärger über zu wenig Anerkennung. Ein Tag auf der Covid-Station der Kreis-Klinik in Jugenheim.
Haushalte in Arheilgen und im Johannesviertel erhalten Flugblätter, in denen vor Corona-Impfungen gewarnt wird. Wer steckt hinter den Flyern - und was ist an den Infos dran?
Es läuft nicht rund bei den Lilien: Am Sonntag hat Darmstadt 98 mit einem 0:2 gegen Holstein Kiel die vierte Niederlage in Folge kassiert. Die Abstiegsgefahr wird größer.