
Verratene Drogenfahndung: Geheimnisverrat als Privatsache?
Hessens Justizministerin deutet eine verratene Drogenfahndung als Privatsache - sie will deshalb keine dienstrechtlichen Folgen ziehen. Das Urteil ist umstritten.
Hessens Justizministerin deutet eine verratene Drogenfahndung als Privatsache - sie will deshalb keine dienstrechtlichen Folgen ziehen. Das Urteil ist umstritten.
Hacker sollen es auf das Mainzer Unternehmen Biontech abgesehen haben. Der Impfstoffhersteller hat Stellung bezogen - und dementiert den Vorfall.
Kostengünstige Corona-Tests sollen Infizierte erkennen und so helfen, dass der Betrieb in Kliniken, Schulen und Kitas weiter laufen kann. Doch wie sicher sind die Ergebnisse?
Eine Italien-Reise der Behindertenseelsorge des Bistums Mainz hat gravierende Folgen: Fast alle Teilnehmer haben sich mit dem Virus infiziert. So reagiert das Bistum.
Ab Sonntag soll es in der Wiesbadener Fußgängerzone aufgrund von Corona eine Maskenpflicht geben. Auch in weiteren Innenstadtteilen soll sie gelten.
Viele Patienten sind genervt, Ärzte und Praxispersonal dem Ansturm auf die Grippeimpfung kaum gewachsen: „Wir sind am Limit.“ Selbst Risikopatienten haben es schwer.
Wenn es auf den Intensivstationen eng wird, müssen Patienten mit dem Coronavirus verlegt werden. So sieht die Situation an Kliniken in Hessen und Rheinland-Pfalz aus.
Biontech-Chef Sahin ist durch den Corona-Impfstoff zum Weltstar geworden. Er ist aber nur die eine Hälfte des Forscherpaares, das hinter dem Erfolg steht - Özlem Türeci die andere.