
Bundesverfassungsgericht: Pflege-Impfpflicht ist rechtens
Seit März gilt die Corona-Impfpflicht in Pflege, Praxen und Kliniken und hat eine Welle an Verfassungsbeschwerden ausgelöst. Jetzt hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.
Seit März gilt die Corona-Impfpflicht in Pflege, Praxen und Kliniken und hat eine Welle an Verfassungsbeschwerden ausgelöst. Jetzt hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.
Für die Pharma-Branche wäre ein Gas-Embargo eine Katastrophe, den Wandel der Energiepolitik könnte es jedoch beschleunigen. Was würde ein Lieferstopp bedeuten?
Die Weinkontrolle kümmert sich nur um das, was im Keller liegt? – Fehlanzeige! Wie läuft eine Weinkontrolle ab? Und welche zwei großen Ziele werden dabei verfolgt?
Während in Hessen weniger Fälle erfasst wurden, sind antisemitische Vorfälle 2021 bundesweit angestiegen. In Rheinland-Pfalz ist der Anstieg besonders stark. Woran liegt das?
Kam der SWR während der Flutkatastrophe seiner Aufgabe nach, die Menschen zu informieren? Intendant Kai Gniffke hinterfragt die Abläufe - der Sender habe Konsequenzen gezogen.
Drei Tage war Frankfurt wegen des Europacup-Spiels der Eintracht gegen West Ham im Ausnahmezustand. Wo es überall Auseinandersetzungen gab und welche Bilanz die Polizei zieht.
Wie erkennt man sensorisch, dass ein Wein schlecht oder fehlerhaft ist? Und was sollte man tun, wenn man es erkannt hat? - Auf diese goldenen Regeln sollten Sie achten.
Nach dem Sieg über West Ham ist klar: Innenverteidiger Hinteregger wird nach einer Verletzung erstmal nicht mehr auf dem Spielfeld zu sehen sein.