
Läden dürfen öffnen: Alsfeld startet Corona-Modellprojekt
Shoppen ist in Alsfeld wieder möglich. Allerdings nur, wenn man einen aktuellen negativen Corona-Test vorlegen kann. Das Projekt Modellkommune ist gestartet.
Shoppen ist in Alsfeld wieder möglich. Allerdings nur, wenn man einen aktuellen negativen Corona-Test vorlegen kann. Das Projekt Modellkommune ist gestartet.
Das Konzept ist schlüssig, die Stadt steht in den Startlöchern. Aber wegen Bedenken des Gesundheitsamts wird es am 15. April keine kontrollierte Corona-Lockerung in Dieburg geben.
Am 3. April wurde ein Fußgänger in Frankfurt von einem Geländewagen überfahren und schwer verletzt. Der Täter sitzt in Untersuchungshaft, das Opfer ist bislang nicht ansprechbar.
Erstmals seit der deutschen Wiedervereinigung sind die Bruttolöhne und -gehälter pro Kopf gesunken. Ursache ist die Corona-Pandemie. Einige Branchen sind besonders hart betroffen.
Beim Wirtschaftsgipfel mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier kritisieren die Verbände die ständig wechselnden Corona-Beschlüsse der Politik und fordern klare Perspektiven.
Der Nutzen ist höher als das Risiko. Die EU-Arzneimittelbehörde und Ständige Impfkommission empfehlen Astrazeneca weiter zu verimpfen. Doch nicht nur Deutschland weicht ab.
Ein lauter Knall hat die Anwohner in Kelsterbach am Mittwochnachmittag aufgeschreckt. Spezialisten des Landeskriminalamts haben einen gefundenen Sprengsatz unschädlich gemacht.
Eine betrunkene Autofahrerin war am Dienstagabend in und um Idstein mit einem stark beschädigten BMW unterwegs - und störte sich dabei auch nicht an einem fehlenden Reifen.