
Mainzer Staatstheater beim Berliner Theatertreffen
Mit den Mainzern kam die Sonne. Hingen am Dienstag noch dichte Wolken über Berlin, die immer wieder einsame Regentropfen entließen, strahlen keine 24 Stunden später Sonne und Deleg...
Mit den Mainzern kam die Sonne. Hingen am Dienstag noch dichte Wolken über Berlin, die immer wieder einsame Regentropfen entließen, strahlen keine 24 Stunden später Sonne und Deleg...
Schon das Outfit ist eine Provokation: erbsgrünes Hemd mit roter Krawatte zum Smoking und Schuhe, die schillern wie Öl in einer Wasserpfütze! Doch das Markenzeichen des Berliner Ka...
Tänze, Orchestermusik, Videoeinspieler, das alles kennen Besucher der Wormser Nibelungen-Festspiele schon. Der Experimentierkasten des Kreativ-Teams um Intendant Nico Hofmann gibt...
Ein perfekter Mord an der eigenen Frau. Doch plötzlich Risse in der Perfektion des Planes, unerwartete Tatsachen, Fallen, stetige Spannung und ein überraschender Schluss – das und...
Anselm Weber kommt als designierter Intendant des Frankfurter Schauspiels in die Stadt und lobt erst mal die Arbeit seines noch amtierenden Vorgängers Oliver Reese: „In den vergang...
Diese „Götterdämmerung“ ist immerhin unterhaltsam. Was ja nicht wenig ist in diesem mit Pausen fast sechs Stunden währenden Opus, in dem schon die einleitende Nornenszene zur Gedul...
Schon nach fünf Minuten will man aus der Premiere flüchten. Darsteller servieren dem Publikum eigens gebratene Würstchen, ein Medley aus Gassenhauern liefert Hintergrundakustik, es...
Für den iranischen Regisseur Amir Reza Koohestani, der erfahren hat, in jeder Gesellschaft fremd zu sein, ist „Tannhäuser“ eine persönliche Geschichte. Er zeigt bei seinem Opern-De...