17.03.2017 - 00:00
Wer deutsche Chansonkunst in Höchstform erleben will, muss zu Tim Fischer.
Sein aktuelles Programm widmet sich keinem speziellen thematischen Konzept, sondern ist Destillat versch...
14.03.2017 - 00:00
Nennen wir ihn Glen und setzen wir uns mit ihm an einen Tisch. Unter Glens Herkunftsbeschreibung lassen sich in etwa die gleichen Dinge notieren, wie sie auf uns selbst zutreffen k...
13.03.2017 - 04:00
An diesem Abend im Wiesbadener Staatstheater müsste Tschaikowksis Oper „Tatjana“ heißen und nicht „Eugen Onegin“. Dafür gibt es gleich vier gute Gründe. Der erste ist die litauisch...
09.03.2017 - 03:00
Der Mann ist eine freundliche Leerstelle. Und der Schauspieler Owen Peter Read tut nichts, um sie zu füllen. Wäre er ein extrovertierter Spinner wie die Bewohner des Landguts, auf...
09.03.2017 - 00:00
Im Reformationsjahr zu Martin Luther stößt man in Mainz immer wieder auf Veranstaltungen, die sich mit dem großen Reformator befassen. Selbstverständlich kommen auch die diesjährig...
07.03.2017 - 03:00
Eine kleine Produktion – obwohl sie viel Platz einfordert. Im Schauspiel Frankfurt hat Till Weinheimer, Schauspieler und vielfach bewährter Regisseur, mit einem Ensemble aus Nachwu...
03.03.2017 - 00:00
Ein Geisterhaus. Irgendwo in Jerusalem, Ende der 50er Jahre. Abrabanel, einst geachteter Zionistenführer, starb einsam, weil er die Idee des Nationalstaates ablehnte und damit als...
01.03.2017 - 00:00
Zehn Tage lang, vom 23. März bis 1. April, präsentiert das zweite „tanzmainz“-Festival auf allen Bühnen des Staatstheaters Produktionen internationaler Top-Compagnien und außergewö...