
„Schöne neue Welt“ am Staatstheater Wiesbaden auf der Bühne
Es gibt sie: Parallelen des Weltbestsellers von Aldous Huxley von 1932 zu heute. Der Regisseur Malte Kreutzfeldt hat den Science-Fiction-Klassiker als Theaterstück inszeniert.
Es gibt sie: Parallelen des Weltbestsellers von Aldous Huxley von 1932 zu heute. Der Regisseur Malte Kreutzfeldt hat den Science-Fiction-Klassiker als Theaterstück inszeniert.
Wieso die Entlassung des russischen Star-Dirigenten Waleri Gergijew verständlich, aber auch problematisch ist – und ihr jetzt keine Boykott-Welle gegen russische Künstler folgen so...
Einmal auf der Bühne des Großen Hauses tafeln: Die Spenden-Gala mit kulinarisch-kulturellem Programm ist ein beliebtes gesellschaftliches Event. Was jetzt dafür alles geplant ist.
Der aus Wiesbaden stammende Filmjournalist Thilo Wydra widmet Margarethe von Trotta sein neues Buch. Warum das eine sehr persönliche Sache ist und was sie heute Neues plant.
Evgeny Titov wuchtet am Staatstheater Strindbergs Drama „Der Vater“ auf die Bühne. Ein Mann und seine Frau kämpfen um Dominanz. Warum dabei auch jede Menge (Kunst-)Blut fließt.
Es geht um koloniale Raubkunst – doch leider gerät das Auftragswerk am Schauspiel Frankfurt zur Farce zwischen Bühne und Video. Am Ende weiß man gar nicht mehr, wo der rote Faden w...
Am Staatstheater beginnt Mariame Cléments Inszenierung von Jules Massenets Oper betont altbacken, um dann mit dem Ritter von der traurigen Gestalt moderne Männerbilder zu zeigen.
Im Vorfeld der Premiere einer Bühnenfassung von Aldous Huxleys Roman treffen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene und diskutieren zukünftige Weltbilder.