Weihnachtsstück im Wiesbadener Staatstheater fällt aus
Das diesjährige Weihnachtsmärchen „Kleiner König Kalle Wirsch“ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden wird abgesagt und auf 2021 verschoben. Aufgrund der coronabedingten Einschränku...
Das diesjährige Weihnachtsmärchen „Kleiner König Kalle Wirsch“ am Hessischen Staatstheater Wiesbaden wird abgesagt und auf 2021 verschoben. Aufgrund der coronabedingten Einschränku...
Vor zwei Jahren waren die Niederländerin Nyassa Alberta zu Gast im Staatstheater Wiesbaden. Vom 16. Oktober an spielt sie wieder die Maria Magdalena in „Jesus Christ Superstar“
In dem wortgewaltigen Stück von Thomas Melles geht es um Kunst und Staat, um Rechtsextremisten, die Sicht der Linken und die Nazi-Vergangenheit Deutschlands.
Frei nach Wagner zeigt das RambaZamba-Theater bei „Grenzenlos Kultur“ in Mainz den „Ring“ als Pop-Oper. Und das lautstark.
Theater experimentieren mit neuen Spielformen, Mannheim hat die „White Wall Opera“ erfunden. Der Auftakt mit einer abekürzten „Zauberflöte“ war nur teilweise überzeugend.
Kraftvolle Gesten und ein dynamisch-unterhaltsamer Mix aus Spaß, Chaos und Durcheinander prägen die Auftritte verschiedener Akteure und Ensembles.
Das Staatsthaeter Wiesbaden, das Hessische Staatsballett und die Oper Frankfurt haben Chancen auf den begehrten „Faust“. Choreograf William Forsythe wird fürs Lebenswerk geehrt.
Im „Tatort-Rebland“ suchen die Kommissare Tobler und Berg einen Vergewaltiger. Drei Männer machen sich besonders verdächtig.