
Infrastrukturprojekte stehen 2021 in Hohenstein im Fokus
Öffentliche Verwaltungen müssen auch in Zeiten der Corona-Pandemie funktionieren: Hohensteins Rathauschef Daniel Bauer über die Herausforderungen und Ziele für das Jahr 2021.
Öffentliche Verwaltungen müssen auch in Zeiten der Corona-Pandemie funktionieren: Hohensteins Rathauschef Daniel Bauer über die Herausforderungen und Ziele für das Jahr 2021.
Der Hohensteiner Haushalt, den die Gemeindevertreter erst 2021 verabschieden, fällt ausgeglichen aus und kommt ohne Grundsteuererhöhung aus. Wassergebühren sollen aber steigen.
Die Grundrisse des neuen Baugebiets in Steckenroth lassen sich schon erahnen. Hier entstehen zwölf Einfamilienhäuser. Die Bauherren kommen aus Hohenstein und der Umgebung.
Gutachter Nobert Leygraf bescheinigt Stephan Ernst, dem mutmaßlichen Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke, einen „Hang zum Begehen schwerer Straftaten“.
Der erste große Prozess gegen Stephan Ernst fand in Wiesbaden statt. Gutachter erkannten damals schon, wie der mutmaßliche Mörder von Walter Lübcke tickte.
Jetzt fehlt nur noch die passende Partnerin: Ein seltener Gast soll sich nach Rückkehr aus dem Winterquartier in Hohenstein ansiedeln.
Klarheit beim Fußball-B-Ligisten SV Steckenroth: Die SVS-Verantwortlichen um den 2. Vorsitzenden Benjamin Crisolli haben sich mit Trainer Dominik Schneider verständigt, die Zusamme...
Anstatt einer Kappensitzung veranstaltet der Karnevalsverein Steckenroth erstmals einen Kostüm- und Maskenball. Am 15. Februar ab 20 Uhr sorgt DJ Julian für Tanzmusik und die Steck...