
„Uns blutet das Herz“: Kloster Eberbach in Corona-Zeiten
Auch Kloster Eberbach leidet unter dem Lockdown, doch die Sanierung und Zukunftspläne laufen weiter. Ein Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Stiftung, Martin Blach.
Auch Kloster Eberbach leidet unter dem Lockdown, doch die Sanierung und Zukunftspläne laufen weiter. Ein Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Stiftung, Martin Blach.
Wer ins Bad Schwalbacher Kreishaus möchte, muss jetzt entweder eine FFP2-Schutzmaske oder einen medizinischem Mund-Nasen-Schutz tragen.
Angesichts der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Finanzlage der Kommunen senkt das Land die Kostenbeiträge, die die Kommunen für die Beförsterung ihrer Wälder durch Hessen F...
Für die Beseitigung von Totholz im Naturschutzgebiet „Rheinwiesen“ zwischen Winkel und Geisenheim wird der Leinpfad von Mittwoch, 3. Februar, 8 Uhr, bis Freitag, 5. Februar, 18 Uhr...
Bei der ersten Nachkriegswahl vor 75 Jahren holte die Partei auf Gemeindeebene viele Stimmen. Auch die Wahlbeteiligung der Bürger war in diesem Jahr vorbildlich.
Die „Weinhistorische Plattform“ des Rheingaus nimmt Gestalt an. Erste Inhalte werden in einem Online-Workshop präsentiert.
Rüdesheim wird ebenfalls einen Tourismusbeitrag erheben. Weil dann immer noch Geld fürs Marketingbudget fehlt, will der Rheingau mit Wiesbaden zusammen eine Destination bilden.
Viele Jahre hat Heinz Margielsky für den Kurier die Bilder gemacht, jetzt setzt er sich zur Ruhe.