Frankfurt schöpft eine Million Euro ab
Die Stadt geht hart gegen die illegale Vermietung von Wohnungen auf Zeit vor
Die Stadt geht hart gegen die illegale Vermietung von Wohnungen auf Zeit vor
Gastland Italien steht im Mittelpunkt des Programms für den Europasommer der Goethe-Universität. Mit dabei sind das Deutsche Architekturmuseum, Michelangelo – und Kevin Kühnert.
Landesregierung beschließt Teilregionalplan zum Ausbau der Windenergie in Südhessen. Er kann damit in Kraft treten.
Die Fluglinie hat im Chaosjahr 2018 regelmäßig das Nachtflugverbot in Frankfurt verletzt. Andere Airlines kommen mit einem blauen Auge davon.
800 Anwärter und Führungskräfte der Finanzverwaltung lernen in einem Seminar, wie man mit Anfeindungen umgeht. Nebenbei lernen sie auch noch Anne Frank kennen.
Die Vorgänge in Frankfurt und Wiesbaden werden öffentlich, weil Journalisten dran bleiben – der Awo-Komplex, seine Aufdeckung und wie es weitergeht.
Nach Angaben von Geschäftsführer Klaus Roth ist das Unternehmen „verbrannt“. Beide spielen eine Schlüsselrolle in den Skandalen um die Arbeiterwohlfahrt.
Der Geschäftsführer des Bezirksverbandes Hessen-Süd muss sein Amt abgeben. Er hatte sich lange gegen persönliche Konsequenzen gesperrt.