
Keine Reitturniere in Kranichstein wegen Pferde-Virus
Wegen des Herpes-Virus, der für einige Pferde schon den Tod bedeutete, gibt es im März keine Reitturniere auf dem Hofgut Kranichstein. „Totalversagen“ der Veranstalter in Valencia....
Wegen des Herpes-Virus, der für einige Pferde schon den Tod bedeutete, gibt es im März keine Reitturniere auf dem Hofgut Kranichstein. „Totalversagen“ der Veranstalter in Valencia....
Das Frankfurter Festhallenturnier fiel in diesem Jahr aus. Stattdessen stellten die Dressurreiter in Kronberg ihre Nachwuchspferde vor – ohne Zuschauer, aber mit guten Leistungen.
Zuschauer klettern auf Bäume, Journalisten rennen einem Transporter hinterher: Totilas lockte Zehntausende in den Schlosspark. Was hat das Wunderpferd so besonders gemacht?
In Zeiten der Corona-Pandemie ist die Ansteckungsgefahr nicht die größte Sorge, die Veranstalter und Turnierreiter aus Wiesbaden und der Region derzeit umtreibt.
Wie die WRFC-Vorsitzende Kristina Dyckerhoff das lange Wochenende ohne Pfingstturnier verbringt. Und gleichzeitig schon an 2021 denkt.
Die junge Heftricherin Eva Schwegle hat mir ihrer Apfelschimmel-Stute einiges vor / Höhen und Tiefen schweißen zusammen.
Nicht nur das Wiesbadener Pfingstturnier fällt in diesem Jahr flach. Warum Olympiasiegerin Ingrid Klimke einen Stall voller Pferde und Personal versorgen muss.
1929 veranstaltete der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) sein erstes Pfingstturnier, seit 1958 wird der Große Preis der Springreiter ausgetragen, seit 1985 der Große Preis in...