
Von Flüchtlingskindern, Integration, Bildern und Geschichten
Pascal Pfeifer engagiert sich für die Mainzer Hilfsorganisation Juvente und vermittelt Flüchtlingskindern Deutschkenntnisse. Daraus wurde die Idee für ein Buchprojekt geboren.
Pascal Pfeifer engagiert sich für die Mainzer Hilfsorganisation Juvente und vermittelt Flüchtlingskindern Deutschkenntnisse. Daraus wurde die Idee für ein Buchprojekt geboren.
In der Mainzer Stadtbibliothek sind Briefe Beethovens an den Musikverlag zu sehen, das Gutenberg-Museum zeigt „Noten für die Welt“ aus dem Hause Schott.
Der Mainzer Stadtmusiker, Musikprofessor und Dirigent Felix Koch hat für die Ensemble- und Schulprojekte einen interaktiven Adventskalender zusammengestellt.
Blick hinter die Kulissen des Mainzer Staatstheaters: Für einige Bühnen-Produktionen wurden Proben vorgezogen. Auch im Landesmuseum hat man während der Schließung alle Hände voll z...
Katharina Pischeddas Mainzer „Weltenfenster“ markieren konstraststarke Kunstpositionen: Ihre drei Bibliotheksvitrinen beherbergen einen kleinen Kosmos voller Kleinode.
Kuno Heribert Vollets skulpturale Kunst atmet wohltuende Ruhe. Der Künstler hat eine Vorliebe für den Glanz des Goldes, wie die Schau in der Mainzer Kunst-Galerie zeigt.
Zum Jubiläum des Mainzer Musikverlages, der vor 250 Jahren von Bernhard Schott gegründet wurde, ist ein reich illustriertes Buch erschienen. Eine Fundgrube nicht nur für Spezialist...
Die übergangsweise in die Akademie der Wissenschaften verlegte Mainzer Büchermesse stand lange auf der Kippe. Jetzt wurde sie, geplant für 21./22. November, abgesagt.