
Sonnenberger „Mutmacher“ für das Musikleben
Der Verein „Wiesbadener Burgfestspiele“ hat bisher in 17 Benefizkonzerten Musikern Auftritte ermöglicht. Jetzt freut er sich über Anerkennung aus dem Schwarzwald.
Der Verein „Wiesbadener Burgfestspiele“ hat bisher in 17 Benefizkonzerten Musikern Auftritte ermöglicht. Jetzt freut er sich über Anerkennung aus dem Schwarzwald.
„Auf der Bühne und privat“ heißt das Buch, in dem die ehemalige Wiesbadener Schauspielerin auf ihr Leben zurückblickt. Sie hat bis 1996 viele große weibliche Hauptrollen gespielt.
Eine doppelte Premiere: Das Kinder-Stück „Peter Pan“ in der Wartburg wurde live in die Klassenzimmer einer Grundschule gestreamt. Mit etwas Feenstaub gelingt das auch.
Ab 1. Februar soll das Staatstheater wieder spielen. Auf seiner Homepage stimmt Intendant Uwe Eric Laufenberg auf einen richtigen Premierenmarathon ein.
So schnell wie möglich wieder auf die Bühnen oder lieber mehr Sicherheit durch einen Neustart im Frühjahr? Die Meinungen von Intendanten der Häuser der Region gehen auseinander.
Der in Frankfurt initiierte Kurzfilm-Adventskalender „Deathcember“ vereint 24 internationale Beiträge: Das derben Kontrastprogramm zur besinnlichen Familien-Unterhaltung.
Die Basis ist die Recherche. Und dichterische Freiheit hat ihre Grenzen. Nicht nur das macht der Poetikdozent Saša Stanišić auf dem YouTube-Kanal der Hochschule Rhein-Main klar.
Bundesweites Projekt verzeichnet Eisenturm und Landtag auf einer Online-Plattform.