11.02.2017 - 00:00
Nicht alles da, natürlich nicht. Aber doch sehr vieles, darunter auch unbekannte Werkgruppen. Die René-Magritte-Ausstellung in der Frankfurter Schirn mit dem Untertitel „Der Verrat...
11.02.2017 - 00:00
Nach dem Erfolg der Reihe „Treffpunkt Jazz“ wagt es die Mainzer Musikhochschule, nun auch klassische Musik auf das Konzertpodium des Frankfurter Hofs zu stellen. Die erste Veransta...
11.02.2017 - 00:00
Eine Arbeitersiedlung in Magdeburg. Dort wohnt die Altenpflegerin mit ihrer Tochter, der Stiefvater fährt Taxi. Hier lebt das Prekariat, und doch wird die Tochter entführt, die Kid...
11.02.2017 - 00:00
Seine Opern sind Recherchen mit dem Mittel der musikalischen Erfindung. Forschungsreisen in Zwischenreiche, aus denen die Worte verschwunden sind. In „Koma“, 2016 in Schwetzingen u...
10.02.2017 - 04:00
Jean Reinhardt (Reda Kateb), der sich „Django“ nennt, hat mal wieder genug vom schwierigen Leben. Die Nazis verfolgen Sinti und Roma, den großen Zigeunerjazzer Django aber hofieren...
09.02.2017 - 00:00
Der Mann mit dem amerikanischen Lederhut, Ryan Skylar Gibbons, ist in Mainz kein Unbekannter mehr – zumindest in der hippen Musikszene der Mainzer Szenelokale, wo der Mann mit dem...
09.02.2017 - 00:00
Zukunftsweisende Projekte präsentiert die Fachrichtung Architektur der Hochschule Mainz in der Ausstellung „Social Condenser – Neue Formen des Wohnens“. Die Frage, wie viel individ...
09.02.2017 - 00:00
Man kennt sie, die Dürerhasen, Wagnerbüsten oder Gartenzwerge Ottmar Hörls. Immer wieder wird der Künstler gerne auf seine Plastiklegionen reduziert. Vielleicht, weil der gebürtige...