
Spaziergang durch den „Wald der Zukunft“
In Frankfurt forscht Ökophysiologe Wolfgang Brüggemann an neuen klimaresistenteren Baumarten. Doch die Bäume müssen mehr können, als nur Trockenheit und Sonne zu überleben.
In Frankfurt forscht Ökophysiologe Wolfgang Brüggemann an neuen klimaresistenteren Baumarten. Doch die Bäume müssen mehr können, als nur Trockenheit und Sonne zu überleben.
50 Prozent der Arbeitszeit gehen derzeit für Telefonate mit Schulen, Kindergärten und Gesundheitsamt drauf.
Der Sankt-Lorenz-Strom prägt das Leben in der kanadischen Provinz Quebec Maritimes. Bekannt und beliebt ist er bei Walbeobachtern ebenso wie bei Gourmets.
Wo die Frankfurter Skyline aus dem Blick gerät, zeigt sich das Rhein-Main-Gebiet von seiner grünen Seite
Das Fürstentum Liechtenstein ist klein. Vielleicht erscheint es deshalb vielen wie ein Paradies in den Bergen.
In der ärztlichen Praxis muss Art und Dosierung einer Medizin genau abgewogen werden. Dr. Bernhard Lenhard erklärt die Wirkstoffe, die in der Blutdrucktherapie häufig eingesetzt we...
Noch gilt für Afrika die Reisewarnung. Doch was bedeutet das für exotische Reiseziele? Die Hotels und Safariunternehmen in Tansania hoffen, dass bald wieder Urlauber kommen.
Eine geführte Tour am Kitzsteinhorn in Kaprun ermöglicht auch Nicht-Bergprofis, die hochalpine Welt gesichert am Stahlseil zu erleben.