
Attentat von Hanau: Waffenbesitz trotz psychischer Probleme?
Der Attentäter von Hanau war Sportschütze – trotz psychischer Probleme. Früher durften Waffenbehörden Abfragen beim Gesundheitsamt machen – heute nicht mehr. Warum ist das so?
Der Attentäter von Hanau war Sportschütze – trotz psychischer Probleme. Früher durften Waffenbehörden Abfragen beim Gesundheitsamt machen – heute nicht mehr. Warum ist das so?
Alle Parteien messen dem Thema im Wahlkampf große Bedeutung bei, sprechen von Chancengleichheit, neuen Medien und Inklusion. Nur die AfD schert dabei komplett aus.
Ein Frankfurter Wellness-Veranstalter plant Impfreisen. Kanadier nutzen Florida-Trips, um sich die Spritze geben zu lassen. Kritiker sehen dabei ein unethisches Geschäftsmodell.
Es ist ein Ritt auf der Rasierklinge. Nicht der erste in der nun schon seit rund einem Jahr währenden Pandemie – und sicherlich auch nicht der letzte. Erneut geht es um eine kniffl...
Auch das zweite Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump ist gescheitert, weil nicht genügend republikanische Abgeordnete im Senat bereit waren, gegen einen Parteigenossen zu sti...
Das Land will naturwissenschaftlichen Unterricht ausbauen und setzt auch auf Mathe und Informatik. Damit soll der Nachwuchs an Fachkräften gesichert werden.
Vor 66 Millionen Jahren verschwanden die Dinosaurier von der Erde. Bislang will die Menschheit nicht wahrhaben, dass innerhalb der nächsten Jahrzehnte ein vergleichbares Drama folg...
Als einziger Bewerber verfügt die Wählervereinigung nicht über einen Kurznamen. Sie sieht darin einen Wettbewerbsnachteil und zieht vor Gericht, der Landeswahlleiter bleibt hart.