
Heike Otto wird neue Leiterin der Generaldirektion Kulturelles Erbe
Die promovierte Archäologin löst am 1. Januar 2021 Thomas Metz ab, der seit 13 Jahren an der Spitze der Landesbehörde steht.
Die promovierte Archäologin löst am 1. Januar 2021 Thomas Metz ab, der seit 13 Jahren an der Spitze der Landesbehörde steht.
Der Bühnenbildner Walter Schütze setzt sich für das Recht auf Asyl ein und bekommt für seine Hilfsaktion auch prominente Unterstützung aus der Theaterwelt.
„Wer die Musika verachtet, mit denen bin ich nicht zufrieden. Sie ist eine schöne herrliche Gabe und ein Geschenk Gottes, nicht ein Menschengeschenk.“ Mit diesen einführenden Worte...
Spirituelle Gelassenheit und Impulse aus dem christlichen Glauben: Landesjugendorchester und Solistin Baiba Skride setzen im Schloss nordische Akzente.
Ein Feuerwerk melodischer Ideen: Klavierprofessor Markus Becker und Mainzer Villa-Musica-Stipendiaten spielen Werke von Beethoven und Schumann
So verschieden die Musiker, so unterschiedlich und facettenreich die Musik des Abends mit Vincent Peirani und seinen „Jokers“ im Frankfurter Hof.
Marshall McLuhan formulierte in den Sechzigern bahnbrechende Thesen zur Medien-Entwicklung. Eine Frankfurter Schau zeigt, wie Künstler seine Ideen heute reflektieren.
Das Junge Staatsmusical brilliert wieder einmal im Kleinen Haus des Staatstheaters – coronabedingt ohne Tontechnik.