
Musikalisch exquisit: Trio wandelt auf Zarah Leanders Spuren
„Kann denn Liebe Sünde sein?“ – Zarah Leander hat es ihnen angetan: Das Heidesheimer Sänger-Ehepaar Johanna und Florian Rosskopp gibt Liederabende in Mainz und Essenheim.
„Kann denn Liebe Sünde sein?“ – Zarah Leander hat es ihnen angetan: Das Heidesheimer Sänger-Ehepaar Johanna und Florian Rosskopp gibt Liederabende in Mainz und Essenheim.
Uraufführung einer Auftragskomposition in der Augustinerkirche: Christian Matthias Heiß, designierter Leiter der Regensburger Domspatzen, hat das „Mainzer Ave verum“ geschaffen.
Unter dem Titel „Pianomania“ aus der Reihe „Treffpunkt Jazz“ zogen die Akteure alle Registeer der Klavierkunst. Vielfältige Klangspektren und Spieltechniken wurden demonstriert.
Die Musik Tschaikowskis steht im Mittelpunkt des Meisterkonzerts. Ein Konzert, das in Jubelrufen für die Musiker und ihren Dirigenten Francesco Angelico endet.
Die Musicalversion des Films „Warum eigentlich bringen wir den Chef nicht um?“ stammt von Dolly Parton. Die Musical Inc. zeigt das Stück jetzt im P1 der Johannes Gutenberg-Universi...
Flavios fatale Familiengeschichte: Regisseur Claus Guth und Dirigent Andrea Marcon sorgen für musiktheatralische Händel-Höhepunkte.
Aufführung der raren Franz-Schmidt-Oper aus der Zeit um 1905 im Atelier Schauder war eine Neuentdeckung – mit anmutiger Sprache, Piano, Orgel und zartem mittelalterlichen Anklang.
Vom Glück, nach Hause zu kommen, von Frauenpower und dem Werben um Nachhaltigkeit und ein besseres Klima: Ein „Kirchenkonzert“ der besonderen Art mit vielen thematischen Facetten