Massenheim: Anwohner empört über „Abfallhaufen“
Müllhaufen, abgemeldete Autos und Kühlgeräte: Müllablagerungen in einem Schrebergarten sorgen bei den Anwohnern in Massenheim für Ärger.
Müllhaufen, abgemeldete Autos und Kühlgeräte: Müllablagerungen in einem Schrebergarten sorgen bei den Anwohnern in Massenheim für Ärger.
Der Erdhaufen auf dem sogenanten Lavendelacker zwischen der Gartenstadt und Hochheim ist illegal. Im Ortsbeirat fragte die ULM jetzt nach dem Sachstand. „Das geht schon sehr, sehr...
Alle Kinder dürfen kommen, der Betrieb folgt aber anderen Regeln als vor Corona. Die Gruppen werden nicht gemischt und die Kinder sind noch mehr draußen als vorher.
Die Bewertung der Entwicklung der RMD und des Planungsprozesses fällt zwischen Opposition und Mehrheitskoalition im Main-Taunus unterschiedlich aus.
Der Massenheimer Ortsbeirat wünscht sich die Umsetzung des Bürgerbus-Modells nach dem Vorbild von Eppstein.
Der Klub der kochenden Männer veranstaltet ein gut besuchtes Gourmet-Dinner. Die Gäste freuen sich über Rinderfilet und Wachteleier, die Kindertagesstätten über eine Spende.
Die Keltergemeinschaft Rothert und Engel aus Medenbach setzt sich in einem Kopf-an-Kopf-Rennen beim Äbbelwoi-Tasting des Vereins „Massenheimer Stöffsche“ durch.
Für Trainer Gilles Lorenz zählt mit der HSG Breckenheim Wallau/Massenheim im Oberliga-Duell gegen Münster nur das Sportliche.