
Expertin: "Strategiewechsel im Umgang mit Corona notwendig"
Im Interview erklärt die Marburger Gesundheitsamtsleiterin Birgit Wollenberg die Impfpflicht sowie ihre Einschätzung für Sommer und Herbst. So sieht ihre Prognose aus.
Im Interview erklärt die Marburger Gesundheitsamtsleiterin Birgit Wollenberg die Impfpflicht sowie ihre Einschätzung für Sommer und Herbst. So sieht ihre Prognose aus.
Gerüchte aus ihrer Heimat bereiten russischen Studierenden in Deutschland Sorgen. So reagieren die Universitäten.
Professor Harald Renz und Professor Stephan Becker von der Philipps-Universität Marburg beantworten aktuelle Fragen rund um die Corona-Pandemie.
Wegen Gerüchten aus ihrem Heimatland sorgen sich russische Studierende in Deutschland um ihre Zukunft. So reagieren die Universitäten auf die Meldungen.
Mitarbeitende der Lahnwerkstätten berichten in einem Dokumentarfilm, wie sie die Coronazeit überstanden haben. Die meisten durften im Lockdown nicht arbeiten.
Wissenschaftler aus Marburg und der Schweiz sagen in einer Studie den Höhepunkt der Omikron-Welle für Mitte März voraus - aber auch ein schnelles Abklingen in den Folgewochen.
Gewalt auf der Straße, Gräben in der Gesellschaft. Was macht Corona mit unserer Demokratie? Darüber haben wir mit Professorin Ursula Birsl von der Uni Marburg gesprochen.
Die Versorgungsregion rund um die koordinierende Klinik in Darmstadt ist wegen Corona überlastet. UKGM-Aufsichtsratsvorsitzender Christian Höftberger erklärt die aktuelle Lage.