
Wie arbeitet ein Poetikdozent?
Die Basis ist die Recherche. Und dichterische Freiheit hat ihre Grenzen. Nicht nur das macht der Poetikdozent Saša Stanišić auf dem YouTube-Kanal der Hochschule Rhein-Main klar.
Die Basis ist die Recherche. Und dichterische Freiheit hat ihre Grenzen. Nicht nur das macht der Poetikdozent Saša Stanišić auf dem YouTube-Kanal der Hochschule Rhein-Main klar.
Pascal Pfeifer engagiert sich für die Mainzer Hilfsorganisation Juvente und vermittelt Flüchtlingskindern Deutschkenntnisse. Daraus wurde die Idee für ein Buchprojekt geboren.
Die übergangsweise in die Akademie der Wissenschaften verlegte Mainzer Büchermesse stand lange auf der Kippe. Jetzt wurde sie, geplant für 21./22. November, abgesagt.
Die Zwangspause ist ein harter Einschnitt für Institutionen, selbstständige Künstler geraten in Not. Proteste gegen den Teil-Lockdown finden prominente Unterstützung.
Es wird ein anspruchsvolles Skulpturenprojekt im öffentlichen Raum: Von Mai bis August 2021 präsentiert „tinyBe“ bewohnbare Kunstwerke im Rhein-Main-Gebiet. Jetzt steht die Küns...
Die promovierte Archäologin löst am 1. Januar 2021 Thomas Metz ab, der seit 13 Jahren an der Spitze der Landesbehörde steht.
Der Bühnenbildner Walter Schütze setzt sich für das Recht auf Asyl ein und bekommt für seine Hilfsaktion auch prominente Unterstützung aus der Theaterwelt.
Marshall McLuhan formulierte in den Sechzigern bahnbrechende Thesen zur Medien-Entwicklung. Eine Frankfurter Schau zeigt, wie Künstler seine Ideen heute reflektieren.