
Erbacher Hexen stürmen das Rathaus
Der Fastnachtsverein ist mit einem Hexenpaar in seine Jubiläumskampagne gestartet. Wegen Corona gibt es keine Sitzung und keinen Zug, dafür aber eine närrische Weinprobe.
Der Fastnachtsverein ist mit einem Hexenpaar in seine Jubiläumskampagne gestartet. Wegen Corona gibt es keine Sitzung und keinen Zug, dafür aber eine närrische Weinprobe.
Sie haben Angst vor "der Giftspritze", wollen nicht mehr, dass ihre Kinder auf eine staatliche Schule gehen: Corona-Leugner haben in Leun nun ganz eigene Pläne.
Sie lehnen Corona-Impfung und Tests ab, wollen aber wieder ins Restaurant: Wie sich Querdenker in Mittelhessen gefälschte Nachweise besorgen, zeigt unsere Recherche.
Die Bad Camberger Amthof-Galerie besteht seit 40 Jahren. Eine Jubiläums-Ausstellung ist dort ab 7. November zu sehen.
Einem 61-jährigen Mann aus Löhnberg wird vorgeworfen, er habe Frauen in die Selbsttötung drängen wollen. Während einer Zeugenbefragung im Mordprozess kam es zum Streit.
Sie hat etwa das Seniorenheim „Haus Wilhelmine“ und den Erbacher Ortsverband des Roten Kreuzes gegründet. Schmidts Tag scheine mehr als 24 Stunden zu haben, hieß es in Laudatio.
Bürgermeister Patrick Kunkel (CDU) wird am Montag, 1. November, den Haushaltsentwurf 2022 in die Eltviller Stadtverordnetenversammlung einbringen. Themen der Sitzung, die ab 19 Uhr...
Was müsste sich ändern, damit es ihre autistischen Kinder leichter haben? Um eine Antwort darauf zu finden, haben zwei Mütter in Limburg-Weilburg eine Selbsthilfegruppe gegründet.