
Konzert der Kulturvereinigung Heidenrod zum Sommeranfang
Fantasievoll und variantenreich gerät das diesjährige Orgelkonzert, das die Kulturvereinigung Heidenrod traditionell zum Sommeranfang veranstaltet. Denn der Wormser Kantor Christia...
Fantasievoll und variantenreich gerät das diesjährige Orgelkonzert, das die Kulturvereinigung Heidenrod traditionell zum Sommeranfang veranstaltet. Denn der Wormser Kantor Christia...
In der Woche von Dienstag, 12. Juni, bis Freitag, 15. Juni, steht für die Kinder der Grundschule Kemeler Heide kein gewöhnlicher Unterricht auf dem Programm. Dank der Eltern- und G...
„Griechenland fängt an“, sagt Marianne Pichl-Christ bei der Probe des „Schwarzen Musiktheaters“ der Neuen Musikschule Heidenrod. Die neue Inszenierung bietet eine Reise um die Welt...
Für das Projekt „Wohnen 55 plus“ will die Gemeinde Heidenrod in Kemel eine „Fläche aus einem Guss“ in den Gesprächen mit Investoren vorweisen können. Daher erwirbt die Kommune ein...
„Wir wollen das Verfahren ruhen lassen und auf Eis legen“, erklärte Bürgermeister Volker Diefenbach (SPD) den Heidenroder Gemeindevertretern bei der Beratung über die Pläne für ein...
Dass Björn Nowak und seine Kollegen bei ihrer Arbeit Applaus ernten, ist eher ungewöhnlich. An diesem Vormittag bringen die Forstwirte bei Kemel eine Fichte zu Fall und haben viele...
Regional statt zentralisiert: Das ist das Prinzip, nach dem länderübergreifend eine Schlacht- und Zerwirkstätte in Katzenelnbogen aufgebaut werden soll. Das Interesse an dem Projek...
Eine archäologische Ausgrabung hat vom 29. Mai bis 2. Juni 2017 im Grebenrother Wald stattgefunden. Ein öffentlicher Vortrag dazu beginnt am Mittwoch, 11. April, um 19 Uhr in der R...