Vortrag über alte Getreidesorten und Wildkräuter in Hausen
Schon in der Steinzeit angebaute Getreidesorten, sonstige alte Kulturpflanzen und selten gewordene Ackerwildkräuter können Besucher bei einer kleinen Wanderung am Sonntag, 5. Augus...
Schon in der Steinzeit angebaute Getreidesorten, sonstige alte Kulturpflanzen und selten gewordene Ackerwildkräuter können Besucher bei einer kleinen Wanderung am Sonntag, 5. Augus...
Dass die Fußballsportwoche ein Höhepunkt eines jeden Jahres auf dem Hausener Kunstrasenplatz ist, steht außer Frage. Eine Woche lang kämpfen Mannschaften aus Wiesbaden und dem Rhei...
Eine Führung zum Feldflora-Reservat findet am Sonntag, 5. August, um 15 Uhr in Hausen vor der Höhe statt. Treffpunkt ist der Parkplatz hinter dem Dorfgemeinschaftshaus (Pizzeria)....
„Durch Zufall Ende der 80er entdeckt, ziert sie heute das Logo des Feldflora-Reservates“, steht im Flyer zur Saat-Wucherblume. Jetzt leitete Heidrun Schönert vom rund 60 Mitglieder...
Eine Führung zum Feldflora-Reservat findet am Sonntag, 1. Juli, um 15 Uhr in Hausen vor der Höhe statt. Treffpunkt ist der Parkplatz hinter dem Dorfgemeinschaftshaus. Von dort wand...
Raus aus den Schuhen und rein ins Vergnügen, heißt es wieder am Donnerstag, 28. Juni, bei der Barfußwanderung des Kneipp-Vereins Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus im Feldflorareservat...
Schlangenbads Bürgermeister Michael Schlepper (FDP) hat bei der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung berichtet, dass die Submission für den Neubau der Kindertagesstätte in Hause...
Kleine Gärtner im Feldflora-Reservat: Auch in diesem Jahr haben sich die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Hausen vor der Höhe aufgemacht, um im Feldflora-Reservat des Kulturlan...