
Gedämpfte Einkaufslaune in Groß-Gerau
In der Innenstadt und im Helvetia Parc waren am ersten Samstag nach der Wiedereröffnung der Geschäfte mit weniger als 800 Quadratmetern viele Kunden unterwegs.
In der Innenstadt und im Helvetia Parc waren am ersten Samstag nach der Wiedereröffnung der Geschäfte mit weniger als 800 Quadratmetern viele Kunden unterwegs.
In Corona-Zeiten profitiert die Kreisklinik von der Größe des Hauses und der Personalausstattung. Aktuell werden 11 Covid-19-Patienten betreut, 3 davon auf der Intensivstation.
"Man muss Abstriche machen": Dieser Slogan prangt auf einem T-Shirt, das Mitarbeiter der Kreisklinik im Corona-Drive-In tragen. Nun kann es jeder käuflich erwerben.
Forschungseinrichtungen interessieren sich für Erkenntnisse der Kreisklinik Groß-Gerau zu Covid-19. Dank der frühen Tests kennt die Klinik komplette Krankheitsverläufe.
Der Lieferservice der Groß-Gerauer Buchhandlungen wird unter anderem fürs Lernen und Vorlesen zuhause genutzt.
Verdachtsfälle können ab sofort am Autofenster untersucht werden: So wird die Ansteckungsgefahr deutlich vermindert. Das Krankenhaus ist damit bundesweit Vorreiter.
„Niemals geht man so ganz“ heißt es im 1987 aufgekommenen Kultsong von Trude Herr, Wolfgang Niedecken und Tommy Engel. Für Marcus Spahn scheint das nicht zuzutreffen: Der 52-Jährig...
Hitze und Trockenheit des vergangenen Jahres führten im Rhein-Main-Gebiet zu einem stark steigenden Trinkwasser-Bedarf. Im Hessischen Ried musste deshalb erheblich mehr Rheinwasser...