
Bauausschuss soll über Solaranlagen entscheiden
Darüber, dass in Schlangenbad mehr Storm aus Solarenergie gewonnen werden soll, sind sich alle Fraktionen im Ortsbeirat einig. Nur über das „Wie“ muss noch entschieden werden.
Darüber, dass in Schlangenbad mehr Storm aus Solarenergie gewonnen werden soll, sind sich alle Fraktionen im Ortsbeirat einig. Nur über das „Wie“ muss noch entschieden werden.
Um weiterhin die Wasserversorgung der Haushalte zu sichern, baut die Gemeindevertretung auf ein kommunales Wasserkonzept. Zudem soll der ÖPNV gestärkt werden.
Willkommensprämie und Werbekampagne: 80 000 Euro will die Gemeinde Schlangenbad in diesem Haushaltsjahr in die Gewinnung von Fachkräften und Bindung von Mitarbeitern investieren.
Die Betriebskostenabrechnung für den Betrieb der Waldkindertagesstätte in Wambach weist für das vergangene Jahr ein Defizit in Höhe von gut 10 200 Euro auf.
Mit den zugesicherten Finanzmitteln können die Gemeinden Hausen vor der Höhe und Georgenborn die lang ersehnten Sanierungen ihrer Sportplätze vorantreiben.
Zusätzlicher Wohnraum und Nachverdichtung im Baugebiet Wambach-West? Die Meinungen der Gemeindevertreter gehen bei diesem Thema weit auseinander.
Zum Schmunzeln und Mitlachen: Die Junge Bühne entführt die Besucher mit dem Stück „Die Wunderübung“ in eine Therapiestunde, die für eine Überraschungen und Wandlungen gut ist.
Um ein Paar, das mit seiner Beziehung am Tiefpunkt angelangt ist und einen Paartherapeuten, der selbst in Schwierigkeiten steckt, geht es im neuen Stück der Jungen Bühne Schlangenb...