
Kultur und Natur im Amazonasgebiet
Bei Leticia treffen Kolumbien, Brasilien und Peru aufeinander – und die Traditionen zahlreicher indigener Gemeinschaften auf den Tourismus.
Bei Leticia treffen Kolumbien, Brasilien und Peru aufeinander – und die Traditionen zahlreicher indigener Gemeinschaften auf den Tourismus.
Dank reicher Erdölvorkommen protzt das Emirat mit Luxus und gigantischen Bauwerken. Doch wie leben die vielen Gastarbeiter aus den armen Staaten Asiens?
Die Höhepunkte des kleinen Königreichs im Nahen Osten erleben Urlauber beim Tauchen im Roten Meer, beim Bad im Toten Meer und bei einer Wüstenwanderung im Wadi Rum.
Die Japaner sind verrückt nach Eulen. Doch die Corona-Krise bringt viele Betreiber von Streichelcafés an den Rand ihrer Existenz.
Der Sankt-Lorenz-Strom prägt das Leben in der kanadischen Provinz Quebec Maritimes. Bekannt und beliebt ist er bei Walbeobachtern ebenso wie bei Gourmets.
Noch gilt für Afrika die Reisewarnung. Doch was bedeutet das für exotische Reiseziele? Die Hotels und Safariunternehmen in Tansania hoffen, dass bald wieder Urlauber kommen.
Vom Massentourismus ist Gambia noch weit entfernt. Das kleine Land an der Westküste ist dennoch eine Alternative zu Ägypten, der Türkei und den Kanaren.
Camping unter Palmen auf einsamen Inseln: Die Fidschis und ihre schillernde Unterwasserwelt sind wie gemacht für Abenteurer und Naturliebhaber.