
Darmstädter Theaterlabor geht auf Distanz
Eine App bringt die Südsee in den Hauptbahnhof: Das Theaterlabor stellt Experimente mit kontaktloser Kultur an und bereitet eine Premiere auf dem Büchnerplatz vor.
Eine App bringt die Südsee in den Hauptbahnhof: Das Theaterlabor stellt Experimente mit kontaktloser Kultur an und bereitet eine Premiere auf dem Büchnerplatz vor.
Der beste Song zur Pandemie: Eine Hommage an die Stones und ihren sagenhaften Song „Living in a Ghost Town“
Den Lockdown nutzen die Freiwilligen des Darmstädter Vereins Kunstarchiv für emsiges Arbeiten: Sie bereiten die Erweiterung ihres Raumes vor und ordnen bedeutsame Bestände.
Lustig gestimmte Schauspieler unterbrechen die Rede des Darmstädter Intendanten Karsten Wiegand: So heiter beginnt die Weihnachtsbotschaft mit einigen hübschen Beiträgen.
Die Deutsche Philharmonie Merck in Darmstadt hat einen Adventskalender voller Überraschungen gefüllt: Ein Glück, dass die schönen Videos auch im Januar noch zu sehen sind.
24 Video-Türchen hat der Kultur-Adventskalender „Darmstadt bildet Banden“ geöffnet. Warum hat die Kulturredaktion nicht mitgemacht? Wir haben die Debatte darüber aufgezeichnet.
Seit 1992 gehört er zum Ensemble des Darmstädter Staatstheaters. Nun ist der Schauspieler in einem Alter, in dem Maske und Abstand auch im Spiel dazugehören.
Das neue Buch der Darmstädter Schriftstellerin ist zugleich eine Hommage an die Darmstädter Rosenhöhe. Die Fotos von Christoph Rau machen es zum besonderen Schmuckstück.