15.12.2017 - 00:00
Musik
Wenn’s mal nicht so läuft, sind ewige Helden ja eine schöne Sache. Beim SV Darmstadt 1898 läuft’s gerade eher schlecht: Trainer entlassen, elf Spiele nicht mehr gewonnen, nur noch...
14.12.2017 - 07:00
Kulturnachrichten
Die Sache liegt bald siebzig Jahre zurück. Aber wenn Hans Weicker davon erzählt, spürt man noch heute die Aufregung des jungen Mannes. Der hatte gehört, dass Gustav Rudolf Sellner...
14.12.2017 - 00:00
Musik
Ein österreichischer Radiojournalist hat es einmal auf den Punkt gebracht: Uwe Oberg zähle zu den wenigen Musikern, die europäische und amerikanische Improvisationsmusik tatsächlic...
13.12.2017 - 00:00
Kulturnachrichten
Nein, Sonaten von Max Reger kann man auf diesem Instrument nicht spielen. „Das habe ich mir abgewöhnt“, sagt Joachim Enders, aber sehr traurig klingt er nicht. Denn der Kantor der...
11.12.2017 - 00:00
Musik
Sie können dann doch nicht ohne einander. Beim Eröffnungskonzert der diesjährigen Darmstädter Gitarrentage gaben sich die französischen Gitarristen Antoine Boyer und Samuel Rouesne...
11.12.2017 - 00:00
Musik
Auch als Erwachsener feierte Peter Tschaikowsky Weihnachten mit kindlichem Überschwang. Noch mit fünfzig Jahren soll er auf dem Gut seiner Schwester Alexandra Hand in Hand mit sein...
11.12.2017 - 00:00
Kulturnachrichten
Zum 100. Jahrestag der Oktoberrevolution hatte das Deutsche Polen-Institut zu einem Zeitzeugengespräch unter dem Titel „Das Ende der Partei – Aufbruch wohin?“ mit dem in der DDR pa...
07.12.2017 - 00:00
Musik
Diese Frau bringt so leicht nichts aus der Ruhe. Locker parliert Rebekka Bakken mit dem Publikum in Deutsch und Englisch, während ihr ein Helfer umständlich das Mikro zurechtnestel...