
Lilien stecken tief in der Krise
Nach der erschreckend schwachen zweiten Halbzeit gegen Karlsruhe rutscht der SV Darmstadt 98 immer tiefer in die Krise. Können die Lilien im Abstiegskampf bestehen?
Nach der erschreckend schwachen zweiten Halbzeit gegen Karlsruhe rutscht der SV Darmstadt 98 immer tiefer in die Krise. Können die Lilien im Abstiegskampf bestehen?
Aus dem Mollerhaus auf den heimischen Monitor: Das Darmstädter freie Theaterensemble feiert Premiere mit der Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière.
Torsten Schäfers Buch „Wasserpfade“ über die Modau eröffnet einen Diskurs zum Thema Natur. Die Vorstellung brachte reichen Ertrag.
Es geht um Tierethik, Veganismus, Ressourcenschutz, Klimawandel: Die Reportage „Ausgemolken!“ zeigt Initiativen zur Abkehr von konventioneller Viehwirtschaft.
Zum geselligen Online Feierabendbier lädt das Darmstädter Staatstheater ein. Mit dabei ist unter anderem Schauspieler und Gastgeber Samuel Koch.
Vor fast 200 Jahren entdeckten die Menschen die Natur als Erholungsort. Von den Folgen für den Darmstädter Wald berichtet Gernot Scior, der eine besondere Landkarte neu ediert hat.
Der in Darmstadt geborene Jonas Müller-Ahlheim beendet sein Studium an der Karlsruher Akademie in einer Ateliergemeinschaft – und mit der Hoffnung auf ein Stipendium in Chicago.
Beim 4:3 des SV Darmstadt 98 in Karlsruhe in der Hinrunde war Routinier Tobias Kempe noch der Matchwinner gewesen. Von Glück und Pech mag der 31-Jährige generell nicht reden