
Handball: Schyga verlässt HSG Breckenheim Wallau/Massenheim
Marcel Schyga erklärt, warum er Breckenheim Wallau/Massenheim verlässt und welche Rolle Corona dabei spielt. Zudem gibt Mathias Beer einen Einblick in die Finanzlage des Clubs.
Marcel Schyga erklärt, warum er Breckenheim Wallau/Massenheim verlässt und welche Rolle Corona dabei spielt. Zudem gibt Mathias Beer einen Einblick in die Finanzlage des Clubs.
Grünes Licht nach fast zehn Jahren: Ein lange geplanter Neubau steht in Breckenheim nun vor dem Start. Bezugsfähig soll der Neubau für das Schuljahr 2022/23 sein.
Ortsvorsteher Bernd Scharf wird nach 15 Jahren nicht mehr kandidieren. Er freut sich auf den Bau des „Campus Breckenheim“ und hoffe, dass das Vereinsleben wieder Fahrt aufnimmt.
Der Verein kann seine erfolgreiche Quartiersarbeit fortsetzen. Er kümmert sich um Ältere und chronisch Kranke im Wiesbadener Osten.
Bis 1. Dezember lagen die Pläne für die neue Grundschule samt Sportanlage in dem Wiesbadener Vorort aus. Es gab weder Einwände noch Anregungen. Dem Bau steht also vorerst nichts en...
In der Bürgerfragestunde der Ortsbeiratssitzung kritisierten Bürger den geplanten Umbau als zu teuer und unnötig. Der Ortsbeirat steht hinter der Neugestaltung.
Die Breckenheimer Landeskaderathletin Franziska Peters kehrt nach wochenlanger Pause aufs Trampolin zurück. In der Auszeit kümmerte sie sich vor allem um Kraft- und Mentaltraining.
Für Trainer Gilles Lorenz zählt mit der HSG Breckenheim Wallau/Massenheim im Oberliga-Duell gegen Münster nur das Sportliche.