
Autorin Tanja Kinkel über die Mainzer Kaiser-Ausstellung
Die Bestseller-Autorin, die auch einen Roman über den Minnesänger Walther von der Vogelweide geschrieben hat, zur Mainzer Ausstellung und zum Faszinosum Mittelalter.
Die Bestseller-Autorin, die auch einen Roman über den Minnesänger Walther von der Vogelweide geschrieben hat, zur Mainzer Ausstellung und zum Faszinosum Mittelalter.
Der Künstler, Kinderbuchautor und Städtezeichner Wilhelm Schlote hat ein Mainz-Plakat im „Krickelkrakel“-Stil geschaffen. Er erzählt im Interview, was ihn an Mainz inspiriert.
Theater experimentieren mit neuen Spielformen, Mannheim hat die „White Wall Opera“ erfunden. Der Auftakt mit einer abekürzten „Zauberflöte“ war nur teilweise überzeugend.
Das Staatsthaeter Wiesbaden, das Hessische Staatsballett und die Oper Frankfurt haben Chancen auf den begehrten „Faust“. Choreograf William Forsythe wird fürs Lebenswerk geehrt.
Im „Tatort-Rebland“ suchen die Kommissare Tobler und Berg einen Vergewaltiger. Drei Männer machen sich besonders verdächtig.
Kunsthalle zeigt rund 70 Werke von 40 Künstlern aus den vergangenen 60 Jahren, ergänzt von populären Filmen.
Siegfried Felder stellt unter dem Motto „Digitalis“ in der Galerie Mainzer Kunst neue Werke aus. Sein Thema ist die Reduktion der immer komplizierter werdenden Wirklichkeit.
Die opulente Schau mit bedeutsamen Exponaten aus dem 9. bis zum 13. Jahrhundert flankiert die aktuelle Ausstellung „Säulen der Macht“ im Landesmuseum.