
Thomas-Morus-Haus: Hoffnung auf neuen Schwung
Einrichtungsleiter Eugen Altenkirch erwartet beim geplanten Trägerwechsel im Assmannshausener „Thomas-Morus-Haus“ Investitionen und neue Ideen.
Einrichtungsleiter Eugen Altenkirch erwartet beim geplanten Trägerwechsel im Assmannshausener „Thomas-Morus-Haus“ Investitionen und neue Ideen.
Die Staatsweingüter haben den „Tagen des offenen Rotweinkellers“ ein neues Konzept verpasst – und das kam bei den Besuchern in Assmannshausen sehr gut an.
Über den Schimmelbefall der nicht mehr genutzten Nikolausschule in Assmannshausen wird vor einer Rückübertragung noch zu reden sein.
Während der Befreiung eines auf Grund gelaufenen Schubverbandes hat am Montag ein weiteres Schiff, nämlich ein Tanker, gegen 18.15 Uhr bei Assmannshausen eine Havarie erlitten. Wie...
Ein 182 Meter langer Schubverband ist in der Nacht auf Sonntag gegen 23.20 Uhr im Rhein bei Assmannshausen auf Grund gelaufen. Um das mit 5300 Tonnen Eisenpellets (Rohmaterial zum...
Zum 28. Mal hatten bei „Tal Total“ Radler Vorfahrt vor Autofahrern. Außer Assmannshausen war Lorch ein Anlaufpunkt im hessischen Teil des Weltkulturerbes.
Die noch fehlenden 20 000 Euro für die Restaurierung der Schlimbach-Orgel hat der Kirchort Heilig Kreuz jetzt von der Sparkassen-Kulturstiftung und der Denkmalpflege bekommen.
Bei der Parade zur Magic Bike wurde den Zuschauern am Straßenrand optisch einiges geboten. Vor dem Start überschattete am Vormittag ein tödlicher Unfall das Biker-Treffen.