
Long Island ist eine harmonische Welt der Gegensätze
Die amerikanische Insel dient gestressten New Yorkern als ein Ort der Entspannung. Doch hippe Bierbrauer und Kaffeeröster verlocken nicht nur Big-Apple-Bewohner zu einem Besuch.
Die amerikanische Insel dient gestressten New Yorkern als ein Ort der Entspannung. Doch hippe Bierbrauer und Kaffeeröster verlocken nicht nur Big-Apple-Bewohner zu einem Besuch.
Durch den kanadischen Banff-Nationalpark streifen Luchse, Pumas und Elche. Im Winter stoßen Skifahrer manchmal auf ihre Fährten. Gefährliche Situationen sind zum Glück aber selten.
„Der Tag, an dem die Musik starb“ – das ist der 3, Februar. Vor 60 Jahren verunglückte der Star bei einem Flugzeugabsturz. Viele Fans besuchen Lubbock in Texas, wo der Star lebte.
Auf Manitoulin Island in der kanadischen Provinz Ontario kann man sich auf die Spuren der indigenen Völker begeben, die bei der Kolonisierung fast ausgelöscht wurden.
Vor Hundert Jahren stellte die US-Regierung den Grand Canyon als Nationalpark unter Schutz. Zahlreiche Jubiläumsevents locken Besucher in diesem Jahr an den spektakulären Ort.
Rauchende Vulkane, koloniale Haciendas und bunte Indianerdörfer machen Ecuador zu einem besonderen Reiseziel. Berühmt sind die traditionellen Hüte, die auch Johnny Depp trägt.
Rasante Fat-Bike-Touren im Schnee, Skiabfahrten mit Blick auf das Meer, Seeotter und Orca-Wale an der Küste: Nicht nur Outdoorfreaks kommen in dem US-Bundesstaat auf ihre Kosten.
Die Inseln im Golfstrom vor der kalifornischen Küste locken mit angenehmen Wassertemperaturen und einer artenreichen Tierwelt – außerdem birgt die Gegend auch alte Seemannsgeschich...