
Naturparadies Galapagos
Die Inseln vor der Küste Ecuadors sind einzigartige Biotope. Strenge Gesetze sollen dafür sorgen, dass der Tourismus sanft und nachhaltig bleibt.
Die Inseln vor der Küste Ecuadors sind einzigartige Biotope. Strenge Gesetze sollen dafür sorgen, dass der Tourismus sanft und nachhaltig bleibt.
In Kanadas Provinz gehört der Ozean zu den wichtigsten Einnahmequellen. An Hummer und Meeresfrüchten führt kein Weg vorbei. Aufgrund des Mikro-Klimas gedeiht hier aber auch Wein.
Ungestüme Naturgewalten haben das südamerikanische Land ebenso geprägt wie tausendjährige Kulturen und spanische Eroberer. Eine Reise zu den alten und neuen Hauptstädten des Landes...
Die Hauptstadt von Texas war einst der Wilde Westen. Heute wimmelt es zwischen den Wolkenkratzern von Profis aus der Tech-Industrie. Western-Romantik gibt es nur noch in der Musik.
Im höchsten Küstengebirge der Welt können Besucher selbst zur Kaffee-Ernte antreten. Die artenreiche Natur in der Sierra Nevada gibt es obendrauf.
Der Saguaro-Kaktus ist das bekannteste Symbol des amerikanischen Westens: Die Wüstenlandschaft rund um Scottsdale in Arizona erleben Besucher beim Wandern, Radfahren oder Reiten.
Die Stadt an der Westküste der USA gibt sich jung: Eine ausgeprägte Streetart-Kultur, hippe Läden, Cafés und weiße Sandstrände locken die Besucher - das war jedoch nicht immer so.
Karg und unfruchtbar erscheint das Land im Negev-Gebiet auf den ersten Blick. Doch viele Menschen entscheiden sich bewusst für ein Leben in der Wüste, denn sie haben eine Vision.